Der langsame Walzer wird mit etwa halben Tempo des Wiener Walzers getanzt. Der Grund weshalb dieser auch meistens als leichter tanzbar empfunden wird.
Der Langsame Walzer oder Englische Walzer wird oft als Brauttanz bei der Hochzeitsfeier getanzt. Da ein Langsamer Walzer leichter zu tanzen ist als ein Wiener Walzer wird er vorallem von nicht geübten Tänzern gerne als Hochzeitstanz bevorzugt.
Für diesen Tanzstil gibt es auch massenweiße passende Musik im 3/4-Takt. Von "You light up my live" bis "Somewhere over the rainbow" finden Sie viele passende Songs in der Musik der letzten 100 Jahre.
Langsame Walzer können gut von Bands gespielt werden. Sie brauchen also nicht wie beim Wiener Walzer Musik von CD um in den Genuss schöner, langsamer 3/4-taktigen Musik zu kommen. Ideen für den auch English Waltz genannten Tanz als Hochzeitstanz finden Sie unter Musikbeispiele für den Brautwalzer sowie Allgemeines zum Brautwalzer auf der österreichischen Seite Hochzeit & Trauung.
Wenn Sie selber nicht so ein geübter Tänzer sind und gerne mit einem Walzer die Tanzfläche eröffnen möchten eignet sich der langsame Walzer besser, da dessen Tempo um die Hälfte langsamer ist als das des Wiener Walzers.
Der Wiener Walzer - einer der beliebtesten Standardtänze. Vom Neujahrsempfang bis zum Opernball - überall wird er getanzt